23. August 1945 – Martha Fuchs zurück in Braunschweig

Mittwoch, 23.8.23, 15 Uhr, Treffpunkt: Alter Bahnhof, Bruchtorwall, Führung: Regina Blume

Der 23. August war ein denkwürdiger Tag in Martha Fuchs‘ Leben. An diesem Datum kehrte sie 1945 – über Jahr und Tag – aus dem KZ Ravensbrück in ihre Heimatstadt zurück. Der Spaziergang führt vom ehemaligen Hauptbahnhof in die Leopoldstraße, dem Sitz der Gestapo. Weiter geht es zur Münzstraße, zum Rathaus, zum früheren Regierungssitz am Bohlweg und endet auf dem Schlossplatz. Wer mag und noch laufen möchte, kann mit zum Volksfreundhaus gehen, wo Familie Fuchs in der Anfangszeit wohnte. Die Veranstaltung wird auch vom frauenORT Martha Fuchs unterstützt.

Martha Fuchs im Sommer 1945

Zu Fuß auf dem Ringgleis: Bahnausbesserungswerk, LokPark, Rangierbahnhof

Samstag, 8.7.23, 15 Uhr, Treffpunkt: Borsigstraße/Schwarzkopffstraße, Führung: Dipl.-Ing. Hans-W. Fechtel, bs-forum e.V.

Unser vierter Spaziergang entlang des Ringgleises führt zum ehemaligen Bahnausbesserungswerk und zum Lokpark. Dabei wird nicht nur auf deren Entstehungsgeschichte, sondern auch auf das Umfeld (Siedlung Lämmchenteich) eingegangen. Der ca. 2,5 km lange Spaziergang endet mit einem Blick auf den Braunschweiger Rangierbahnhof und einem Ausblick auf dessen Nachnutzung im Rahmen der „Neuen Bahnstadt“.

Ehemaliges Verwaltungsgebäude Reichsbahn-Ausbesserungswerk

Starke-Frauen-Stadtspaziergang am Kaiserin-Richenza-Tag in Königslutter

Samstag, 10.6.23, 16 Uhr, Treffpunkt: Königslutter, Am Markt 1, Rathaus, Führung: Birgit Wöbbeking, Stadt- und Domführergilde Königslutter

Samstag, 10.6.23, 16 Uhr, Treffpunkt: Königslutter, Am Markt 1, Rathaus, Führung: Birgit Wöbbeking, Stadt- und Domführergilde Königslutter

Frauen, die unserer Stadt über Jahrhunderte ihren Stempel aufgedrückt haben, werden auf diesem Stadtspaziergang sichtbar gemacht: Von der ersten Bürgermeisterin des Landkreises Helmstedt über eine der ersten niedergelassenen Ärztinnen im Braunschweiger Land bis hin zu Originalen wie der „Glöcknerin vom Kaiserdom“. Den krönenden Abschluss findet der Stadtspaziergang an der Grablege der Kaiserin Richenza.

Kaiserin Richenza, Dom Königslutter